• (+41) 79 421 62 17
  • info@bluboats.com

Category : Unkategorisiert

blu26_KM_2012_3

Joelle Müller mit Volvo-Marstrand blu26 Klassenmeister

blu26_KM_2012_3

Joelle Müller und ihr Team vom Zürcher Yacht Club mit Mark Griesmaier, Fabio Müller und Michael Klötzli gewinnt am Pfingst-Wochenende auf der Club Yacht „Volvo-Marstrand“ die Klassenmeisterschaft der blu26 vor Adrian Huber vom Yacht Club Romanshorn und Markus Bohren vom Yacht Club Zug.
Der Yacht Club Zug konnte zwölf blu26 Yacht für die internationale Klassenmeisterschaft begrüssen. Teil der Klassenmeisterschaft war die Goldschäkel Langstrecken Regatta vom Yacht Club Immensee und vier Up und Down Regatten vor Zug.

Nach einem souveränen Sieg beim der doppelgewerteten Goldschäkel Regatta startete das Team vom Zürcher Yacht Club mit Joelle Müller als Favorit in die Up und Down Regatta Serie von Sonntag und heute Montag. Der Lokalmatador Bohren und sein Team mit der „blutwo“ konnten zwei der drei Rennen am Samstag für sich entscheiden. Das dritte Rennen ging dann wieder an Müller vom ZYC. Am letzten Regatta Tag, am Montag, segelte das Team vom Genfer CER mit Julien Monnier in der letzten Regatta auf den ersten Platz, Adrian Huber sicherte sich den zweiten und Joelle Müller den dritten Platz. Somit gewinnt das Team von Joelle Müller souverän mit 9 Punkten vor Huber mit 18 und Bohren mit 19 Punkten.

Die blu26 Klasse bedankt sich beim Yacht Club Zug und allen Helfern für die gelungen Klassenmeisterschaft.

Die Rangliste

blu26 – Klassen Kalender 2012

Nach dem erfolgreichen Wintertraining am Gardasee im März, startet die blu26 Klasse Mitte April am Bodensee mit dem Sportboot Cup in die Regattasaison. Das Programm 2012 bietet sieben Events in der Schweiz, Deutschland und Italien. Erstmals wird auch eine Klassenmeisterschaft ausgetragen, diese findet vom 26. bis am 28. Mai in Zug statt. Neben der Klassenmeisterschaft (KM) gibt es vier weitere Regatten in der Jahresgesamtwertung – dem Bluboats Cup 2012 (BBC). Für die Jahreswertung werden vier der fünf Regatten gewertet, die Klassenmeisterschaft kann nicht gestrichen werden. Auf der Webseite der blu26 Klasse finden Sie weitere Daten und weitere Informationen zur Saison und zur Klasse: www.blu26.org

Datum Anlass Location
01.03- 04.03.12 Wintertraining Gardasee Brenzone ITA
14.04- 15.04.12 Sportboot Cup Kreuzlingen (BBC)
26.05- 28.05.12 blu26 Zugersee Cup Zug (BBC/KM)
30.06- 01.07.12 Uristier Flüelen (BBC)
25.09- 26.09.12 Training Tegernsee Bad Wiesee GER
28.09- 29.09.12 blu26 Tegernsee Cup Bad Wiesee GER (BBC)
06.10- 07.10.12 Herbstpreis II Zürich (BBC)
blu26_Regattatraining_Gardasee_2012_2

Regattatraining am Gardasee

blu26_Regattatraining_Gardasee_2012_2

Zum dritten Winter Regattatraining fanden sieben Teams den Weg nach Acquafresca am Gardasee. Christian Scherrer coachte zusammen mit Stephan Eder und Florian Hornsteiner die 28 Segler aus Deutschland und der Schweiz. Bei mittleren bis leichten Winden wurden diverse Trainingseinheiten gesegelt. Zudem wurde jeweils im Anschluss mit Hilfe von Videoaufnahmen die Manöver und Trimmfahrten analysiert. Wie schon in den vergangen Jahren kam neben dem Segeln auch der kulinarische und gesellige Teil nicht zu kurz. Das Bluboats / Sailingcenter Team bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf das nächste Training am Gardasee.

Bluboats Vertretung Österreich

Franz Mittendorfer übernimmt die Vertretung von bluboats in Österreich. Erster Auftritt von Mittendorfer Boote mit Bluboats findet dieses Wochenende auf der Messe in Tull statt
(Halle 2 / Stand 216). Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbreit. Für weitere Infos:
www.boote-mittendorfer.at

blu30_SUI2_11

Neue blu30 von bluboats

blu30_SUI2_11

Bei bluboats steht eine neue Einheit der blu30 Semi Custom Yacht im Bau. Der Daysailer besticht nebst seiner Optik mit Teak Deck durch das Carbon Rigg mit Park Avenue Baum, Elektro-Hydraulischen Trimmsystem sowie dem modernen Elektro Saildrive. Das durchdachte Deckslayout in Kombination mit dem Gennakerbergesystem ermöglicht einfaches Segeln alleine oder mit kleiner Mannschaft. Die elegante neun Meter Yacht wir im Mai am Vierwaldstättersee ausgeliefert.

Boot in Düsseldorf

Vom 21.1-29.1 findet die 43. Boot Düsseldorf statt.  Bluboats wird mit der brandneuen NED 30, das erste Boot aus der holländischen Werft Winner Yachts, vor Ort sein. Sie finden uns in der Halle 16 am Stand A41, wir würden uns über Ihren Besuch freuen.

Herbstpreis am Zürichsee

Eine Woche nach dem Bayerncup fand in Zürich, im Rahmen des Herbstpreis II, bereits die nächste blu26 Klassenregatta statt. Der schweizer Herbst bot einen harten Kontrast zum bayrischen Herbst; nass, kalt und weniger Wind.

Nichts desto trotz hatten sich sieben Boote für die Regatta angemeldet.
Nach vier Regatten konnte Nathalie Keller auf Romano & Christen die Regatta für sich entscheiden. Gefolgt von Beat Müller auf blunote und Wim Rossel mit Badrutt`s Palace.

Die Rangliste.

blu26_Uristier_2011_1

4. Rang für Voodoo Child am Uristier

blu26_Uristier_2011_1

Für den Uristier 2011 fanden drei blu26 den Weg in die Marina Fallenbach. Mit 25 eingeschriebenen Booten in der Racer 2 Gruppe war ein beachtliches Feld zusammengekommen.

Bei guten Windbedingungen konnten am Samstag zwei Läufe gesegelt werden. Team- Vodoo Child um Dani Lucchini konnte mit einem 2. und eine 3. Rang den Tag am besten abschliessen.

Am Sonntag zeigte sich der Urnersee wieder von seiner besten Seite. Nach vier Massenfrühstarts konnten doch noch zwei schöne Läufe gesegelt werden. Vodoo Child konnte nach einem Streichresultat den letzten Lauf noch für sich entscheiden.

Auf der Gesamtrangliste platzierten sich Dani Lucchini und sein Team auf Rang 4;  herzliche Gratulation! Christa Kuster  folgt auf Rang 12 und Oliver Hausmann auf Rang 24.

Die Gesamtrangliste.
picture by Martin Tschupp

blu26_Zugerseecup_2011_1

Markus Bohren gewinnt den blu26 Zugersee Cup

blu26_Zugerseecup_2011_1

Am Wochenende nach der Match Race SM starteten am Samstag vor Immensee 22 Yachten zum Goldschäkel. Darunter ein Flotte von neun blu26. Noch vor der ersten Bahnmarke konnte sich Markus Bohren mit der SUI 02 vom Feld absetzen, gefolgt von Peter Müller mit der Corbeau und einer Verfolger Gruppe von blu’s mit Romano & Christen, Blu(t)druck und Vodoo Child. Bohren wurde zwar vor Arth noch von Müller überholt gewann aber den Goldschäkel nach berechneter Zeit souverän. Als zweite blu26 klassierte sich Romano & Christen mit Oli Wolfensberger gefolgt von Christian Bolinger auf Blu(t)druck und David Menti auf Vodoo Child. Die Langstrecken Regatta zählt jeweils doppelt für den blu26 Zugersee Cup.

Am Sonntag konnte kurz vor Mittag der erste „Up an Down“- Lauf gestartet werden. Markus Bohren gewann diesen vor Vodoo Child und Romano & Christen. Bei etwas weniger Wind wurde noch ein zweiter Lauf gesegelt bei dem Christian Bolinger mit Hans Klenk auf Blu(t)druck gewann. Schlussendlich gewinnt Markus Bohren SUI 02 vor Christian Bolinger GER 23 und Oli Wolfensberger SUI 21 den blu26 Zugersee Cup.

Das blu26 Team möchte sich hiermit bei allen Helfern und Teilnehmern, die unter anderem aus Kreuzlingen, Deutschland und Holland angereist sind, für die Teilnahme bedanken.

Die Rangliste.
pctures by YCZ

26b

blu26 Klasse lanciert Webseite

26b

Im Januar 2010 wurde die blu26 International Class Association gegründet. Die Klassen- vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt national und international die Regattaaktivitäten auf der blu26 zu fördern und zu unterstützen. Mit der eigenen Webseite unter www.blu26.org ist nun ein wichtiger Schritt für die Kommunikation der Mitglieder der Klasse und deren Interessenten gemacht.

Neben der Webseite der Klassenvereinigung wurde auch die Facebook Gemeinschaftsseite unter „blu26 – bluboats“ erneuert. Die neue Facebook Seite wird von der Klasse und der Bluboats GmbH gemeinsam geführt.

Unter folgenden Links finden Sie zu den neuen Seiten:
blu26 International Class Association
Facebook Seite „blu26 – bluboats“