• (+41) 79 421 62 17
  • info@bluboats.com

Category : blu26

file-03-09-16-15-58-50

Regattaclub Bodensee gewinnt die erste blu26 Schweizermeisterschaft

Zur Blu26 Schweizermeisterschaft im Rahmen des 5th Fleet Race Battle Engadin reisten Teams aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Montenegro nach St. Moritz. Der Segel-Club St. Moritz führte diese Regatta in seinem 75. Jubiläumsjahr vom 2. bis 4. September durch.
In St. Moritz durften neben dem Geburtstag des Segel-Clubs gleich zwei Premieren gefeiert werden: einerseits die erste offizielle Schweizermeisterschaft der noch jungen Blu26 Klasse und andererseits die erste Durchführung einer Schweizermeisterschaft unter Addendum Q – Umpired Fleet Racing.

Freitagmorgen um 11 Uhr trafen sich die Segler zum Skippermeeting. Die sechs Blu26 Boote, welche von Giachen Racing, Badrutt’s Palace, dem Jugend Regatta Förderverein und Bluboats zur Verfügung gestellt wurden, konnten direkt im Anschluss von den Teams übernommen werden. Bei perfekten Malojawind-Verhältnissen führte Wettfahrtleiter Marc Knöpfel 11 Regatten durch. Nach dem ersten Regatta Tag lagen die Teams vom Regattaclub Bodensee, Swiss Racing Sailors und Raluluto in Führung.

Auch am Samstag, dem zweiten Regatta Tag zeigte sich das Engadin wiederum von seiner besten Seite als Wind-Mekka der Schweiz. Weitere 10 Regatten bei mittlerem bis starkem Malojawind wurden gesegelt. Zahlreiche Zuschauer säumten das Ufer des St. Moritzersee und verfolgten aufmerksam die spannenden Battles auf dem Wasser. Mehrere Fotofinish Zieleinläufe, verschiedene Frühstarts und ein Mann über Bord Zwischenfall erhöhten das Rennfieber. So stieg die Spannung bis zum Ende des zweiten Wettkampftages immer mehr. Der Regattaclub Bodensee behauptete seine Führung, jedoch konnte sich das lokale Team vom Segel-Club St. Moritz mit Giachen Duas auf den zweiten Platz vorarbeiten und die Swiss Racing Sailors auf den dritten Platz im Zwischenklassement verbannen.

Am Sonntag – der finale Battle war lanciert: nicht weniger als 7 Teams lagen mit einer minimale Punktedifferenz von 2 Punkte auf der Lauer um sich mit der letzte Qualifikationsrunde für die Goldflotte zu qualifizieren. Nach den insgesamt 24 Qualifikations-Regatten in den vergangenen zweieinhalb Tagen wurden die Teams in Flotten unterteilt. In der Gold Flotte konnten zwei Regatten gesegelt werden. Die weiteren Flotten segelt je eine Regatta.

Über den Gesamtsieg freuten sich Julian Flessati und seine Crew vom Regatta Club Bodensee. Mit einem zweiten und dritten Rang schrumpfte ihr Polster auf einen Punkt, immer noch genug um den Meistertitel – ihren ersten Schweizermeistertitel in der jungen Clubgeschichte – an den Bodensee zu bringen. Sie gewannen auch den Hauptpreis: ein verlängertes Skiweekend im Vier-Stern Hotel Crystal für die gesamte Crew. Auf dem 2. Platz folgte das lokale Team Giachen Duas vom Segelclub St. Moritz mit dem Preis gestiftet von Hotel Hauser – auch ein verlängertes Skiweekend in St. Moritz. Das Podest vervollständigten das Team Raluluto vom Zürcher Yacht Club, die mit Bronzemedaillen und einer vollen Ladung Passugger (all you can take!) nach Zürich zurückfuhren. Einen herzlichen Dank an St. Moritz Tourismus, Swiss Sailing, allen Partnern, die Wettfahrtleitung mit ihren Helfern und dem Segel-Club St. Moritz, welche diesen Event möglich gemacht haben.

Mehr Infos, Photos und Resultate unter: www.blu26.org

file-03-09-16-15-58-50

Fleet Race Battle im EngadinBlue 26 St. Moritz Cup 2015

Swiss Championship blu26 in St. Moritz

Malojawind, wir kommen! Jetzt Team zusammenstellen und anmelden zur blu26 Schweizermeisterschaft im Jubiläumsjahr des Segelclubs St. Moritz. Zahlreiche Early Birds haben sich schon registriert. In 6 Wochen ist es soweit – wir erwarten Teams aus Deutschland, Montenegro, Österreich und aus der Schweiz. Wer wird der erste blu26 Schweizermeister? Neben dieser Ehre gibt’s wieder viele Preise zu gewinnen inkl. einem Skiweekend in St. Moritz mit der ganzen Crew. Mehr Infos uns Ausschreibung unter www.blu26.org

JK_blu26_stm_cup-1047

Fleet Race Battle Engadin an Team Flessati

18 Teams aus der Schweiz und Deutschland reisten am 5./6. September für den Fleet Race Battle im Rahmen des Blu26 St. Moritz ins Engadin.

Einer Trainingssession am Freitag mit Christian „Blumi“ Scherrer folgte am Samstag ein langer Segelwettkampf bei Nordwind. Die Läufe waren durchwegs spannend mit vielen Positionswechseln – es wurde hart gekämpft. Am Abend traf man sich zum Seglerfest im Segel Club St. Moritz und es wurden die besten Bilder des Tages von Jürg Kaufmann gezeigt.

Am Sonntagmorgen waren die Wolken vom Vortag bereits weg und die Sonne zeigte sich schon früh. Mit ihr kam auch wieder Wind auf. Nach 20 Rennen war der Fleet Race Battle entschieden. Über den Gesamtsieg freuten sich das Team um Julian Flessati vom Regatta Club Bodensee. Auf dem 2. Platz folgte das Team blunote mit Beat Müller vom Zürcher Yacht Club. Das Podest vervollständigte Christa Kuster und ihr Team vom oberen Zürichsee.

Einen Herzlichen Dank an St. Moritz Tourismus, alle Partner, die Wettfahrtleitung mit ihren Helfern und dem Segel-Club St. Moritz, welche diesen grossartigen Event möglich gemacht haben.

Weitere Informationen zum Event unter: www.blu26.org

DSC_011_narrow

Saisonstart blu26 mit neuer Klassen Webseite

DSC_011_narrow

Am Wochenende startete die blu26 Klasse in Zug erfolgreich in die neue Saison mit dem blu26 Cup Zug. Photos, Resultate und der Bericht dazu sind nun online auf der brandneuen Webseite der blu26 Klasse. Auf der neuen Plattform findet man zudem alle Infos zur Klassen Vereinigung, den Regatten und Events und dem blu26 Sportboot. Auf der Webseite gibt es neu auch eine Crew Börse für Regatten und zum Mitsegeln. Die blu26 ist seit anfangs dieses Jahres offizielle Swiss Sailing Klasse und organisiert 2015 fünf Regatten welche zum jährlichen Bluboats Cup zählen. Die Klassenmeisterschaft findet vom 15. bis 16. August auf dem Thunersee statt.

Alle infos unter: www.blu26.org

Bildschirmfoto-2015-02-05-um-17.54.46

Suisse Nautic in Bern

Vom 18. bis am 22. Februar findet in Bern die Suisse Nautic statt. Mit unserem bluboats Team und einer blu26 sind wir vor Ort und begrüssen Sie gerne in der Halle 3.2 Stand D07. Die Suisse Nautic ist die einzige nationale Boots- und Wassersport Messe der Schweiz. Rund 200 Aussteller verwandeln während 5 Tagen Bern zum Zentrum der nautischen Schweiz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen zur Messe unter: www.suissenautic.ch

 

blu 26 Regatta Training - Gardasee 2013

Wintertraining am Gardasee 2015

blu 26 Regatta Training – Gardasee 2013

Nun bereits zum sechsten Mal organisiert bluboats in Zusammenarbeit mit dem sailingcenter Tegernsee das Wintertraining in Acquafresca am Gardasee. Während vier Tagen, vom 26. bis am 29. März 2015, stehen Trainingseinheiten auf dem Wasser und zu Land mit Profisegler Christian Scherrer und Stephan Eder auf dem Programm. Nebst dem Training auf dem Wasser, inklusive Videoanalyse und Theorie, wird wie immer auch das Gesellschaftliche und Kulinarische im schönen Italien nicht zu kurz kommen. Den Abschluss des Trainings macht eine kurze Regatta Serie.

Teams und Einzelpersonen mit oder ohne blu26 sind beim Training herzlich willkommen.

Weitere Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter: Ausschreibung Regattatraining Garda 2015

Bildschirmfoto-2014-10-05-um-22.00.29

Voodoo Child gewinnt den bluboats cup 2014

Bildschirmfoto-2014-10-05-um-22.00.29

Das Voodoo Child Sailing Team gewann letztes Wochenende nicht nur die blu26 Klassenmeisterschaft im Zürcher Yacht Club sondern damit auch den bluboats cup 2014, die Jahreswertung der blu26 Klasse. Im zweiten Platz findet sich Giachen Racing, die Sieger vom letzten Jahr, und im dritten Platz Team Hazel. Insgesamt 22 blu26 haben an den fünf Regatten in der Schweiz und Deutschland teilgenommen welche zum bluboats cup 2014 gezählt haben. Wir gratulieren allen Teilnehmern und besonders den Siegern!

Komplette Resultate Matrix mit allen Regatten unter folgendem Link: BBC_2014_FullResults.pdf

 

SC105_0438-Arbeitskopie-21

blu26 Klassen Herbst Regatten

SC105_0438-Arbeitskopie-21

Nach der Sommerpause startet die blu26 Klassen in die zweite Hälfte der Saison. Ende August findet auf der St. Moritzersee der blu26 St. Moritz Cup und Ende September auf dem Tegernsee der blu26 Bayern Cup statt. Für Interessierte gibt es Möglichkeiten zum Mitsegeln. Informationen über beide Anlässen sind auf der blu26 Klassenwebsite erhältlich: www.blu26.org

Training-Gardasee-Day-1

Wintertraining am Gardasee

Training-Gardasee-Day-1

Das Wintertraining in Acquafresca vom 3.-6. April 2014 feiert ein kleines Jubiläum. Bereits zum fünften Mal organisiert bluboats in Zusammenarbeit mit dem sailingcenter Tegernsee das blu26 Regattatraining am Gardasee. Während vier Tagen stehen Trainingseinheiten auf dem Wasser und zu Land mit Profisegler Christian Scherrer und Stephan Eder auf dem Programm. Nebst dem Training auf dem Wasser, inklusive Videoanalyse und Theorie, soll auch das Gesellschaftliche und Kulinarische nicht zu kurz kommen.
Es besteht auch die Möglichkeit blu26 Sportboote vor Ort für das Training zu mieten.

Weitere Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter: Ausschreibung Regattatraining Garda 2014